Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Kursbeschreibung Modul 6 Eiweiss-Synthese

Kursbeschreibung Modul 6

BoE-Aufbaukurs 6 allgemeine Kursbeschreibung

Ab-, Auf- und Umbau von Eiweiss

Proteine sind wichtig für den Aufbau des Organismus, für die Hormon- und Enzymbildung, u.A. auch für die ein funktionierendes Abwehrsystem.
Der Eiweissaufbau ist bei jedem Menschen individuell. Proteine aus pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln müssen durch die Verdauung zuerst in die Grundbausteine "Aminosäuren" zerlegt werden, damit sie zu körpereigenem Protein aufgebaut werden können. Auch Aminosäuren haben Gegenspieler. Wenn essenzielle Aminosäuren fehlen, entstehen Störungen in der Eiweiss-Synthese.

Kursziele

Die Zeichen und Symptome einer gestörten Eiweiss-Synthese erkennen und mit einer geeigneten Ernährung und hilfreichen Naturheilmitteln darauf reagieren können

Kursinhalt

  • Funktion und Aufgabe von Magen, Leber und Nieren bei der Eiweiss-Synthese
  • Zeichen und Symptome einer gestörten Eiweiss-Synthese
  • Ursachen einer gestörten Eiweiss-Synthese
  • Therapiemöglichkeiten durch Ernährung und Heilkräuter
  • Biochemie nach Dr. Schüssler
  • Gegenspieler, die es zu beachten gilt
BoE-App

Die neue BoE-App stellt die Erkenntnisse der Bedarfsorientierten Ernährung weltweit online zur Verfügung. Du kannst die App 14 Tage lang gratis mit einem Probe-Abo nutzen.

Jetzt Kostenlos Testen

Newsletter




Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch die Newsletter-Software dodeley einverstanden.